Tim Teßmann - Landtagsabgeordneter Sachsen-Anhalt:

In der aktuellen Woche hatte ich den Staatssekretär für Kultur, Dr. Putz zu Gast. Diesen Besuch in Beendorf zu realisieren, hatte ich beim Beendorfer Frühlingsempfang vor zwei Wochen versprochen.Ich finde die Idee der Kulturscheune herausragend und wollte das den zuständigen Personen auf Landesebene vorstellen. Bürgermeister Hagen Friedrichs und Hartmut Schulze sowie Gemeinderäte stellten die Projekte vor. Eine Kulturscheune und ein Open-Air-Eventbereich sollen nach Wünschen der Beendorfer schon bald zu den kommunalen Einrichtungen gehören. Ich bin froh, dass Dr. Putz meiner Einladung gefolgt ist und wir uns zusammen in der zukünftigen Kulturscheune umsehen konnten. Hier wurde schon viel entrümpelt, aufgeräumt und sortiert. Diese kulturelle Einrichtung wird den Ort noch einmal enorm aufwerten.
Der Staatssekretär betonte das Alleinstellungsmerkmal Beendorfs. Die Teilung Deutschlands, viel deutsche Geschichte, die Erinnerungskultur auf engem Raum und nicht zuletzt das KZ-Denkmal und der Bergbau haben Spuren hinterlassen und machen den Ort unverwechselbar und einzigartig. Staatssekretär Dr. Putz und ich prüfen gegenwärtig Fördermöglichkeiten für dieses Projekt.
Beendorf kämpft für einen Hort-Neubau
Hier die Übergabe einer Unterschriftsliste an den CDU-Landtagskandidaten Tim Teßmann. Mehr dazu ...
Der Gemeinderat mit Bürgermeister bei seiner konstituierenden Sitzung am 11. Juli 2019:
V.l.n.r.: Hartmut Schulze, Sandra Trümpert-Pätz, Bürgermeister Hagen Friedrichs, Evelyn Bohn, Thomas Grandtke, Thomas Wittig, stellvertretende Bürgermeisterin Ilka Drewniak, Lothar Feldmann, Sebastian Haase, Dr. Alexander Günther
- Der Arbeitskreis KZ-Gedenkstätte informiert neu auf seiner Seite über zahlreiche Aktivitäten und über das umfangreiche Material, das für Interessierte einsehbar ist. Siehe hier ...